- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
274. Eintrag von am 29.02.2008 - Anzahl gelesen : 119
Schmerzen nach Umstellung
0 ich hatte im September 2007 eine Umstellung von O-Bein nach X-Bein. Nach 5 Wochen Reha hatte ich immer noch Schmerzen im Wadenbein. Im Dezember hat man noch mal das Wadenbein gekürzt (Nachresektion). Ich habe jetzt 5 Monaten nach der OP immer noch Schmerzen im Knie (stechender Schmerz) und auch noch im Wadenbein mit Schwellung am Knöchel und im Knie. Habe jetzt noch einen Bandscheibenvorfall und weiss langsam auch nicht mehr was ich machen. Wer hatte nach der Umstellung auch so lange Probleme? War alles umsonst? Danke für Infos
4. Antwort
von am 17.03.2008
Ich kann das nachvollziehen. Ich hatte genau heute vor einer Woche meine Umstellung (open-wedge mit Puddu Platte) und habe auch sehr starke Schmerzen. Aber ich habe jetzt schon Therapie: Lymphdrainagen und ganz leichte Krankengymnastik. Das Bein bzw. Knie muss ja auch bewegt werden, damit sich nichts versteift. Die KG hilft auch jetzt bereits schon, Verklebungen zu lösen. Aber ich kann es eben gut nachvollziehen, dass das ziemlich auf die Nerven geht, wenn dann die anderen Gelenke zu schmerzen beginnen. Bei mir beginnt jetzt auch wieder das andere Knie zu stechen (Meniskus), aber wie mein Vorschreiber schon erwähnte - POSITIVES DENKEN hilft!!!
3. Antwort
von am 04.03.2008
Qumouats,
bei mir war das mit der Reha wie bei B., der Arzt sagte: Eine Reha direkt nach der OP hat keinen Sinn, den der Fuss braucht jetzt Ruhe. Ich bin am 4.2.08 am li. Fuss umgestellt worden, und langsam werd ich ungeduldig, da ich gern spaziern gehen würde, was ich wegen der Schmerzen über Jahre nicht konnten. Aber was mir auch B. gesagt hatte, Du brauchst Geduld, und das versuch ich zu beherzigen!!, was wie gesagt nicht immer leicht ist. Zu Thema Scherzen kann ich bei mir sagen, die hab ich nur bei Nacht, und manchmal am Tag, aber da weiss ich woher diese kommen (ich will im Haushalt helfen wie z.B. Kochen), was ich mit meine Bürostuhl mach, und wenns zu lange dauert, dann kommen Sie wieder :-((. Der Schmerz ist als wenn sich ein Ring um die Stelle legt, wo der Fuss gebrochen wurde, und die Muskeln und Bänder spielen verücht, aber das hat wohl damit zu tun, dass die Achse sich verändert hat und sich dementsprechen alles wieder an die neue Stellung gewönen muss. Das kann ich zum Thema Umstellung berichten, was halt erst 4 Wochen her ist. Wie es weitergeht bei mir, kommt auf!! Aber ich lass nur GUTES zu, den POSITIVES DENKEN soll so manchen schon geholfen haben.
So hoff ich für Dich das alles GUT wird.
Rupert
2. Antwort
von am 02.03.2008
meine Reha begann 14 Tage nach der OP, allerdings konnte ich durch die Probleme am Wadenbein noch nicht so schnell belasten. Jetzt im Januar habe ich aber noch eine, bereits damals eingeleitete, Nachreha gemacht. Diese hat mir zumindest wieder einen guten Muskelaufbau ermöglicht. Danke für die ermutigenden Worte !
Anne
1. Antwort
von am 29.02.2008
Qumouats! Mich würde mal interessieren, wann Du Deine Reha hattest. Ich habe nach meiner Knieumstellung keine bekommen mit dem Argument, dass das Bein eh noch nicht richtig belastet werden dürfe. Und eine Überlastung gerade am Anfang ist schlecht für den späteren Erfolg. Ich habe das auch nachvollziehen können. Später war sie dann auch nicht mehr nötig. Ich habe nach meiner Umstellung einige Monate ein geschwollenes Bein, eine bläuliche Ferse (wegen der vielen Nerven-und Gefässdurchtrennungen)und eine Achillessehnenentzündung gehabt. Das Knie selber hat kaum noch weh getan. Ich habe das Bein viel hochgelegt und gekühlt. Bei mir wurde auch das Wadenbein durchtrennt.Abgesehen davon, dass sich dort ein infiziertes Hämatom bildete und ich wieder in die Klinik musste um das ausräumen zu lassen und eine Antibiotikumkette bekam. Aber von dem durchtrennten Wadenbein habe ich komischerweise kaum etwas gemerkt. Das macht mich bei Dir etwas stutzig. Das durchtrennte Schienenbein allerdings ist heute noch empfindlich auf Druck . Wenn Du jetzt Probleme mit dem Wadenbein hast und wegen der Schmerzen 'falsch' auftrittst, reicht es schon, dass daher Dein Knie reagiert und leider auch der Rücken. Eine Schwellung am Knöchel hatte ich auch lange Zeit, das wurde aber besser als ich wieder (nach 6 Monaten!) normal abrollen konnte. Eine Knieumstellung kann 6-12 Monate Zeit benötigen , bis sich alles wieder normalisiert hat. Leider ist es eben so, dass durch Schmerzen verursachter Schongang die anderen Gelenke in Mitleidenschaft zieht. Ich kenne das bei mir auch. Wichtig ist, dass keine (bakterielle )Enzündung mehr in Deinem Knie oder Wadenbein ist. So ist es bestimmt eine Frage der Zeit, dass sich langsam alles bessert. Ich drücke Dir jedenfalls den Daumen, dass Deine Knieumstellung doch noch den gewünschten Erfolg bringt. Ich kann Deine Verzweiflung gut verstehen. Bitte schreib uns doch mal , wie sich das Ganze weiter entwickelt hat. von B.